
Brandschutzzuschnitte aus Steinwolle – die saubere Lösung für viele Anwendungen
Steinwolle-Dämmplatten für zuverlässigen Brandschutz, stark verdichtet, feuchtigkeitsstabil, kunstharzgebunden und hydrophiert. Nach Wunsch vorkonfektioniert und kaschiert.
Anwendungsmöglichkeiten
Nach DIN 4102-4 klassifizierte Feuerschutzkonstruktion im Innenausbau, Abgasschalldämpfer, Öfen, Apparate- und Schiffsbau. baiform BSP-MW kann aber je nach Material auch als Feuerschutzbekleidung von Stahlunterzügen und Stahlträgern eingesetzt werden.
Allgemeine Eigenschaften
| Raumgewichte | zw. 30 – 200 kg/m3 | |
| Baustoffklasse | nichtbrennbar, A1 | DIN 4102-1 |
| Schmelzpunkt Steinwolle | > 1000 °C | DIN 4102-17 |
| Wärmeleitfähigkeit | 035 – 040 | DIN 18165-1 |
| Sulfidschwefelgehalt, Silikonölzusätze, Klassifizierungstemperaturen und sonstige technische Daten auf Anfrage | ||
Produktionsmöglichkeiten
| Oberflächenbearbeitung | einseitige, beidseitige oder rundum farbige Kaschierungen möglich |
| Mehrdimensionale Fertigung | Wasserstrahlen, Spalten (Schlitzen), Formschneiden, Drehen, Fräsen, Verkleben |
| Handmade Fertigungsverfahren | Einfassen, Einschweißen, Einnähen |
| Verbundplattenfertigung | diverse Werkstoffkombinationen |